die Probe

die Probe
- {approval} sự tán thành, sự đồng ý, sự chấp thuận, sự phê chuẩn - {assay} sự thử, sự thí nghiệm, sự xét nghiệm, sự phân tích, kim loại để thử, kim loại để thí nghiệm - {example} thí dụ, ví dụ, mẫu, gương mẫu, gương, cái để làm gương, tiền lệ, lệ trước, vật so sánh, cái tương đương - {experiment} cuộc thí nghiệm - {pattern} kiểu mẫu, mẫu hàng, mô hình, kiểu, mẫu vẽ, đường hướng dẫn hạ cánh, sơ đồ ném bom, sơ đồ bắn phá - {probation} sự thử thách, sự tập sự, thời gian thử thách, thời gian tập sự, sự tạm tha có theo dõi, thời gian tạm tha có theo dõi - {probe} cái thông, cái que thăm, máy dò, cái dò, cực dò, sự thăm dò, sự điều tra - {proof} chứng, chứng cớ, bằng chứng, sự chứng minh, sự thử súng, sự thử chất nổ, nơi thử súng, nơi thử chất nổ, ống thử, bản in thử, tiêu chuẩn, nồng độ của rượu cất, sự xét sử, tính không xuyên qua được - tính chịu đựng - {rehearsal} sự kể lại, sự nhắc lại, sự diễn tập - {sample} - {shakedown} sự rung cây lấy quả, sự trải ra sàn, ổ rơm, chăn trải tạm để nằm, sự tống tiền, để thử - {specimen} vật mẫu, mẫu để xét nghiệm, cuồm thứ người - {tentative} sự toan làm - {test} vỏ, mai, sự làm thử, sự sát hạch, bài kiểm tra, thuốc thử, vật để thử, đá thử vàng, cái để đánh gía - {trial} việc xét xử, sự xử án, điều thử thách, nỗi gian nan = die Probe (Theater) {rehearsal}+ = zur Probe {on trial}+ = auf Probe {on approval}+ = nach Probe {according to sample}+ = die Probe machen {to check the result}+ = die Probe bestehen {to stand the test; to wash}+ = eine Probe nehmen von {to sample}+ = auf die Probe stellen {to put to the proof; to put to the test; to put to the touch; to put to trial; to task; to try}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Probe — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Herbert Malecha. Sie erschien erstmals im Dezember 1954 in der Wochenzeitung Die Zeit[1] und konnte einen ausgeschriebenen Kurzgeschichtenwettbewerb gewinnen.[2] Im Jahr 1955 folgte die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Probe aufs Exempel machen —   Das vom lateinischen exemplum abgeleitete Wort »Exempel« bedeutet ebenfalls »Probe, Beispiel, Muster«. Wer die Probe aufs Exempel macht, prüft etwas an einem praktischen Beispiel nach: Wenn das neue Restaurant gut sein soll, warum machen wir… …   Universal-Lexikon

  • Probe, die — Die Probe, plur. die n, Diminut. das Pröbchen, Oberd. Pröblein. 1) Ein Versuch, welchen man anstellet, um die Beschaffenheit eines Dinges daraus zu erkennen. Eine Probe machen, anstellen. Eine Probe mit etwas machen. Ich thue es nur zur Probe.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Probe — Die Probe aufs Exempel machen: die Gültigkeit einer Aussage oder eines Ergebnisses anhand eines Beispiels überprüfen.{{ppd}}    Jemanden auf die Probe stellen: ihn genau prüfen, seine Fähigkeiten, seine Ehrlichkeit durch eine bewußt… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Probe — die Probe, n (Grundstufe) ein Versuch, bei dem etw. geprüft wird Synonyme: Test, Prüfung Beispiel: Ihre Freundschaft wurde auf eine harte Probe gestellt. Kollokation: jmdn. einer Probe unterziehen die Probe, n (Aufbaustufe) kleine Menge eines zu… …   Extremes Deutsch

  • Die Rose vom Liebesgarten — ist eine romantische Oper von Hans Pfitzner. Sie umfasst zwei Akte samt Vor und Nachspiel; das Libretto ist von James Grun verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Besetzung 2 Gliederung 3 Handlung …   Deutsch Wikipedia

  • Probe — »Prüfung, Untersuchung; Beweisverfahren; Bewährung‹sversuch›; Muster, Teststück; (die einer künstlerischen Darbietung vorausgehende) Probeaufführung«: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv ist aus mlat. proba »Prüfung, Untersuchung;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Klage des Friedens — (Querela Pacis) gilt als die pazifistische Hauptschrift des Erasmus von Rotterdam, die er 1517 anlässlich einer geplanten Friedenskonferenz im nordfranzösischen Cambrai, zu der alle Herrscher Europas zu einem Gipfeltreffen geladen waren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weissagung — ist eine Erzählung von Arthur Schnitzler, die, 1902 entstanden[1], am 24. Dezember 1905 in der Tageszeitung Neue Freie Presse in Wien erschien.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Probe — Untersuchung; Erprobung; Prüfung; Test; Versuch; Warenmuster; Muster * * * Pro|be [ pro:bə], die; , n: 1. einer Aufführung beim Theater, den Aufnahmen beim Film usw. vorangehende vorbereitende Arbeit (besonders der Künstlerinnen und Künstler):… …   Universal-Lexikon

  • Die Entdeckung der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”